Gute Vorbereitung statt Nachsicht
Bereiten Sie sich gut vor und fahren Sie Ihre Recruiting-Maßnahmen wieder hoch. Sich als Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt präsent zu zeigen und das eigene Employer Branding voranzutreiben, kann Ihnen einen Vorteil verschaffen. Die letzten Monate waren für viele ArbeitnehmerInnen eine schwere Zeit. Der Stress rund um das Privatleben und die aktuelle Position haben die Gefühle in Bezug auf den derzeitigen Job auf eine harte Probe gestellt. Dinge, die vielleicht schon länger als negativ betrachtet wurden sind in Kombination mit beispielsweise der fehlenden Transparenz ein wirklicher Dorn im Auge geworden. Sich einfach mal nach Alternativen umzusehen, ist für viele ArbeitnehmerInnen eine realistische Angelegenheit.
Potenzielle BewerberInnen, die derzeit noch in einem Arbeitsverhältnis verweilen, werden auf der Suche auf Sie aufmerksam und können sich ein Bild von Ihrem Unternehmen als Arbeitgeber verschaffen – denn Sie sind mit Ihrem Unternehmen präsent. Dabei bietet sich die Chance zu zeigen, was Sie als Marke und damit als Talentförderer ausmacht. Auch die Dinge, die Sie von anderen Arbeitgebern unterscheiden, müssen unbedingt hervorgehoben werden.
- Sind Sie flexibel was die Arbeitszeiten angeht?
- Remote Working von zuhause aus kommt für Sie und die ausgeschriebene Stelle in Frage?
- ...
Kommunizieren Sie dies auch nach außen. Die Transparenz, zu zeigen, was Sie bieten? Employer Branding ist hier das Stichwort: Zeigen Sie ruhig, was Sie als Arbeitgeber im Angebot haben. Viele Unternehmen sind sich noch nicht bewusst darüber, dass es ein essentieller Punkt ist, sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. 0815 kann jeder und es liegt an Ihnen, daraus ein “the one and only” zu machen! Gestalten Sie die Stellenanzeigen so, dass Sie selbst beim Betrachten am Liebsten sofort auf “JETZT BEWERBEN” klicken möchten.
Joblocal zeigt Ihnen, wie Employer Branding funktioniert. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserer Customer Success Abteilung!
So können Sie deutliche Unterschiede zur Konkurrenz darstellen – allein schon darin, dass Sie bereits auf „Scouting-Kurs” sind und damit neue Wege für die Zukunft Ihres Unternehmens einschlagen möchten.